DSL in Remmels - die Anbieter
Gegenwärtig gibt es unzählige Internettarife in Deutschland. Neben dem gebräuchlichen DSL via Telefonleitung sind heutzutage zahlreiche DSL Alternativen vorhanden: Satellitenbetreiber, Kabelanbieter und Mobilfunkanbieter offerieren breitbandige Internetanschlüsse, wo herkömmliches DSL nicht vorhanden ist. Die beiden wichtigsten Alternativen sind Kabel-Tarife und der Internetzugang über Mobilfunk wie UMTS und LTE.
Wenn Sie die aktuellen Internet-Angebote vergleichen, gibt es viel zu berücksichtigen, da alle Internetprovider unterschiedliche Tarifoptionen, Download-Geschwindigkeiten, Geräte und Zusatzfeatures bereitstellen (bspw. Mobiles Internet, Fernseh-/Telefon-Flatrate). Darüber hinaus ändern sich die und Sonderaktionen des Öfteren. Achten Sie beim DSL-Vergleich darauf, dass möglichst viele Internetanbieter aufgelistet werden.
Die Anbieter bieten auch für Mobiles Surfen verschiedene Flatrates und Angebote an. Bei uns können Sie im nu prüfen, welches Angebot für Sie geeignet ist.
Die DSL-Verfügbarkeit muss gegeben sein
In vergangener Zeit fussten nahezu alle DSL-Angebote auf dem Festnetz der Telekom. Das hat sich geändert. Darum sollten Sie bei jedem Provider zunächst die Verfügbarkeit in Remmels prüfen.
Was tun, wenn DSL nicht verfügbar ist?
Der neue Mobilfunkstandard heisst LTE - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technologie über besondere Funkfrequenzen übertragen. Durch Long Term Evolution sind jedoch viel größere Reichweiten machbar als mit dem verwandten UMTS. Frohlocken können alle, für die bisher kein DSL-Anschluss vorstellbar war: mit LTE müssen als erstes die Gebiete ohne DSL in Deutschland erschlossen werden. Mit Long Term Evolution sind momentan Geschwindigkeiten von 100.000 kBit/s möglich. Damit macht Surfen im Internet viel Laune, selbst anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen können problemlos genutzt werden. Neben den reinen LTE Angeboten werden auch Tarife mit Internet- und Telefonflatrate angeboten.